ErgoKontor Hubert Rubitschon - die Quelle für Therapiesoftware und Software für Termin- und Praxisverwaltung.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@ergokontor.de
KonZen 2.0 ist ein Konzentrations- und Denktraining mit ausschließlich visuellen Übungen. In drei verschiedenen Spielvarianten werden Fertigkeiten wie optische Differenzierung, Raumlage, Kurzzeitgedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration trainiert und verbessert. Das Programm zeichnet sich durch eine sehr differenzierte Einstellbarkeit des Materials und des Schwierigkeitsgrades aus und wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihre visuellen und kognitiven Fertigkeiten trainieren möchten. Auf der leichtesten Stufe Spielt man mit geometrischen Formen, auf der mittleren Stufe mit Halb- und Viertelkreisen und auf der schwierigsten Stufe mit Achtel- und Sechzehntelkreisen. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit Buchstaben und Zahlen zu üben. Trainiert wird in den Übungsbereichen: |
- Finde alle Paare | Aus einer Auswahl von, je nach Einstellung, 3 - 12 Karten sollen zu einer angezeigten Vergleichskarte Gleichheiten (= Paare) gefunden werden. | |
- Schnelles Zuordnen | Aus einer Auswahl von, je nach Einstellung, 3 - 12 Karten sollen möglichst rasch zu einer angezeigten Vergleichskarte Gleichheiten gefunden werden. | |
- Blitzfiguren | Aus einer Auswahl von, je nach Einstellung, 3 - 12 Karten sollen zu einer kurz angezeigten Vergleichskarte Gleichheiten gefunden werden. Sowohl die Anzeigezeit (= Blitzzeit) als auch die Merkzeit können individuell eingestellt werden, ebenso auch die Pausenzeit zwischen den einzelnen Darbietungen. | |
Zusätzlich zu Tastatur und Maus kann die Bedienung von KonZen 2.0 auch mit alternativen Eingabegeräten wie Taster und Joysticks erfolgen. Mittels Scanning kann sogar die Bedienung mit nur 1 Taste erfolgen. Für alle Übungen stehen statistische Auswertungen zur Verfügung. |
Einsatzbereiche: | kognitives Training für Patienten nach neurologischen Schädigungen, Entwicklungsrehabilitation, ADHS. |
Einsatzfeld: | Kurzzeitgedächtnis, Wahrnehmungskonstanz, Figur-Grund-Wahrnehmung, Raum-Lage-Wahrnehmung; |
Betriebssystem: | Windows XP, Vista, WIN 7, Win 8 |
Hardwareanforderungen: | Standard-PC |